• NSG
  • Willkommen

Wo Natur wieder Natur sein kann - Herzlich Willkommen

Ein Blick in das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide






Veranstaltungssaison 2023 startet

Die NSG-Verwaltung Königsbrücker Heide/Gohrischheide bietet auch 2023 wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen für interessierte Bürger, Familien und Kinder an. Die aktuellen Termine finden Sie  unter der Rubrik AKTUELLES. Eine Übersicht zu Veranstaltungen 2023 finden Sie im Bereich Info-Material. 

 

Hier können Sie Termine für Geländebusführungen 2023 einsehen:

 

Königsbrücker Heide  → Termine

Gohrischheide → Termine

 

Zu allen Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung über das Kontaktformular oder unter NSGKoenigsbrueck.Poststelle@smekul.sachsen.de erforderlich!

 


Der Ziegenmelker ruft - 02.06.2023

Abendwanderung auf den Spuren des Ziegenmelkers in der Gohrischheide

 

Der Ziegenmelker (auch Nachtschwalbe genannt) ist eine der faszinierendsten Vogelarten auf dem Gebiet der Gohrischheide und erst nach Sonnenuntergang aktiv. Gehen Sie gemeinsam mit Geländeführer und Ornithologen Peter Kneis auf Entdeckertour, lauschen Sie den Rufen des Ziegenmelkers und erfahren Sie interessantes zu dieser Vogelart. 

 

Die Wanderung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: NSGKoenigsbrueck.Poststelle@smekul.sachsen.de

Start: 19 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Heideturm Spansberg

 

Bitte beachten Sie, dass zur Wanderung keine Hunde mitgeführt werden dürfen. Wir empfehlen zudem der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk.


Familienbusführungen - Mit Bocki in die Wildnis

Seid dabei am Sonntag, 16. Juli 2023  

 

Ein Mal im Monat nehmen Biber Bocki und Naturführerin Karina Klotsche Familien und Kinder zwischen 5 und 12 Jahren mit in das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide. Sie zeigen, welchen Anteil der Landschaftsgestalter Biber an wilder Natur hat. Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. 

 

Los geht es 13:00 Uhr mit einem Einführungsfilm im Besucherzentrum und danach geht es gemeinsam mit dem Geländebus ab ins Wildnisgebiet. Die Veranstaltung kostet für Kinder 5 € und für Erwachsene 15 €. 

Um Anmeldung wird gebeten. Hier geht es zum Anmeldeformular

 


Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide

Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet hält mit einer Fläche von fast 70 km² die besten Voraussetzungen für ein Wildnisgebiet bereit. Einmalig für Mitteleuropa entwickelt sich hier eine natürliche Waldlandschaft. Weiterlesen …


Naturschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterasse Zeithain

Schon viele Generationen haben nacheinander ihren Fuß oder Stiefel in den Sand der Zeithainer Heide gesetzt – frühgeschichtliche und slawische Siedler, mittelalterliche Heidebauern, sächsische Kurfürsten, kgl.-sächsische Forst-beamte, Militärs von fünf Armeen. Heute dient die Gohrischheide vor allem einem: dem Schutz ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Weiterlesen …