Busführungen durch das Schutzgebiet

Vier Militärgenerationen verwüsteten die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft bis auf wenige Reste. Die aus dieser Zeit stammenden Strukturen verschwinden immer mehr und sind heute nur noch zu erahnen. Die Natur rückt wieder in den Vordergrund.
Die Besonderheit des Wildnisgebiets Königsbrücker Heide lernt man am besten bei einer Geländebusführung kennen. Geschultes Personal begleitet Sie und lenkt Ihre Blicke auf Naturschönheiten, seltene Lebensräume sowie Pflanzen- und Tierarten, die in ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind.

Im eigens dafür gebauten Geländebus und in Begleitung eines Geländeführers fahren Sie auf holprigen, größtenteils nicht ausgebauten Wegen zu markanten Geländepunkten. An diesen ausgewählten Ausstiegspunkten begeben Sie sich teilweise ein Stück weit hinein in die Wildnis, um natürliche Zusammenhänge und Prozesse zu verstehen und die unberührte Natur zu erleben.
Sie lernen die vielen verschiedenen, nebeneinander existierenden Lebensräume und ihre natürlichen Bewohner kennen und staunen über die Weisheit der Natur. Im Anschluss verstehen Sie noch besser, was das Gebiet so schützenswert macht und warum wir mehr "Wildnis" brauchen.
Busführungen buchen
Geländebusführungen werden von April bis Oktober im Wildnisgebiet Königsbrücker Heide angeboten. Die Anmeldung erfolgt über unseren Online-Shop. Die Plätze sind auf 24 Teilnehmende begrenzt. Kinder dürfen erst ab einem Alter von 6 Jahren mitfahren. Ein Kindersitz ist ggf. mitzubringen.
Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen für Geländebusführungen. Neben unserer Standard-Bustour bieten wir auch Thementouren an. Vor Beginn der Busführung sehen Sie in unserem Aktionsraum einen Kurzfilm über das Wildnisgebiet.
Busführung SPEZIAL - "BiberBus für Kids"

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gehen auf eine besondere Entdeckungsreise. Sie lernen spielerisch wichtige Begriffe rund um das Thema "Wildnis" kennen und beschäftigen sich ganz besonders mit dem Landschaftsgestalter der Königsbrücker Heide: dem Biber. Doch nicht nur er hat Einfluss auf die Natur - auch Rotwild, Wölfe, viele Insekten und ganz besonders Pilze tragen zum natürlichen Gleichgewicht bei. Wir laden Sie ganz herzlich ein!
Anmeldung über unseren Online-Shop.
Busführung SPEZIAL - "Wildnis bei Nacht"

Wenn wir in der Dunkelheit auf das Sehen verzichten müssen, werden andere Sinne aktiver. Außerdem erwacht dann die dämmerungs- und nachtaktive Fauna und erfüllt die Umgebung mit ihren Rufen und Geräuschen. Auf unserer Thementour sammeln Sie ganz besondere Eindrücke. Die Thementour findet an drei ausgewählten Terminen im September und Oktober, der Zeit der Hirschbrunft, statt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit können Sie die Paarungsrufe der imposanten Wildtierart hören.
Anmeldung über unseren Online-Shop.
Busführungen SPEZIAL - "Auf Zeitreise im Wildnisgebiet"

Diese Thementour ist ein Kooperationsprojekt der NSG-Verwaltung mit dem Geschichtsverein Truppenübungsplatz Königsbrück e.V.. Die aus Busführung und geführter Wanderung bestehende Veranstaltung beleuchtet die Entwicklung des heutigen Wildnisgebietes von der Kulturlandschaft zum Truppenübungsplatz und schließlich zum Großschutzgebiet. Sie entdecken die letzten Zeitzeugen eines Heidedorfs, welches im Jahr 1907 als eines der ersten ausgesiedelt wurde. Lediglich der Otterbach sowie einige Mauerreste erinnern heute noch an die ehemalige Nutzung. Die Thementour findet ausschließlich an drei ausgewählten Terminen im Oktober statt. Sondertermine sind nicht möglich.
Anmeldung über unseren Online-Shop.